Coaching
Nachhaltiges Glück ist, wenn meine Schüler
Erfolg haben.
Zeittauchen
Wer ernsthaft versucht, lange die Luft anzuhalten, macht schnell große Fortschritte – doch meist nach wenigen Wochen oder Monaten kommt es zum ersten Plateau. Irgendwie geht es nicht weiter. In dieser Veranstaltung finden wir Lösungen (Atemtechnik, Mentaltechnik, Diät und weitere physiologische Aspekte), empfehlen eine konkrete Vorbereitung und ergänzen sie durch individuelles Coaching.
Mental-techniken
Wie groß der Einfluss unserer Psyche auf unsere Leistungsfähigkeit ist, lässt sich nicht genau beantworten. Was man jedoch mit Sicherheit sagen kann: Der Einfluss ist gewaltig. In diesem 2-Tage Workshop mit intensivem Theorie- und Praxisteil lernst du, wie man mit Hilfe mentaler Techniken unangenehme Gefühle und sogar quälende
Schmerzen ausblendet und sich dauerhaft für das Training motiviert.
Entspannungs-
techniken
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, ist der begriff Entschleunigung zum Modewort geworden. Kurse im Aatogenen Training, progressiver Muskelentspannung und Yogakurse aller Art werden heute in jedem Fitnesscenter angeboten. Doch welche dieser Techniken eignet sich für das Freitauchtraining? Unser Workshop gibt die Antwort. Mit erprobten Techniken, die auf deine persönlichen Voraussetzungen abgestimmt werden.
Korfu/
Paleokastritsa
Ein 7-Tage-Workshop, den du nicht vergessen wirst. Die felsige Nordwestküste Korfus lädt uns ein zur Exploration fisch- und artenreicher Riffe sowie zur gemeinsamen Erkundung von wunderschönen Höhlen, Grotten und Durchbrüchen. Unser Programmbeinhaltet morgendliches Aufwärmen mit freitauchspezifischen Yoga- und Dehnübungen, intensiven Theorie- und Praxisunterricht im Zeitrauchen, Tieftaucheinheiten sowie Spaßtauchgänge. Und Luft für individuelle Ausflüge ist auch noch drin.
Individualcoaching
Individuelles Coaching ist wahrscheinlich die effektivste Methode, um seine Leistungen im Zeit- oder Streckentauchen zu verbessern. Im Einzel- oder Kleingruppencoaching können die Teilnehmer mit maximaler Aufmerksamkeit über einen längeren Zeitraum beobachtet werden. Darauf basierend erhalten sie ein qualitativ hochwertiges Feedback und individualisierte Trainingskonzepte.